Wie verschiebe ich eine Live-WordPress-Site auf localhost xampp?

Die Übertragung einer Live-WordPress-Site auf localhost XAMPP ist ein entscheidender Schritt, der sorgfältig geplant und durchgeführt werden muss. Egal, ob Sie Entwickler, Designer oder Besitzer einer Do-it-yourself-Website sind, das Konvertieren einer WordPress-Site in Localhost-XAMPP ist nicht immer einfach. Es ist wichtig, sowohl mit WordPress als auch mit der localhost-Umgebung und dem gesamten Prozess vertraut zu sein. In diesem Blogbeitrag sehen wir uns an, wie man eine Live-WordPress-Site auf localhost XAMPP überträgt. Wir sprechen über die Vorteile, geben Schritt-für-Schritt-Anleitungen und weisen auf mögliche Risiken hin. Am Ende dieses Essays werden Sie alles wissen, was Sie wissen müssen, um Ihre Live-WordPress-Site sicher auf localhost XAMPP zu verschieben.

YouTube Video

Holen Sie sich XAMPP und installieren Sie es auf Ihrem lokalen System.

Der erste Schritt beim Verschieben einer Live-WordPress-Site auf localhost XAMPP besteht darin, XAMPP herunterzuladen und auf Ihrem lokalen PC zu installieren. Dies ist ein einfaches Verfahren, aber Sie müssen sicherstellen, dass Sie die richtige Version für Ihren Computer herunterladen. Nachdem der Download abgeschlossen ist, müssen Sie die Anwendung installieren. Sie müssen den Ort angeben, an dem Sie XAMPP während des gesamten Installationsvorgangs installieren. Starten Sie nach Abschluss der Installation die XAMPP-Systemsteuerung und die Apache- und MySQL-Module.

Exportieren Sie die Datenbank von der Live-WordPress-Site.

Der erste Schritt bei der Migration einer Live-WordPress-Site zu localhost XAMPP besteht darin, die Datenbank der Live-WordPress-Site zu exportieren. Gehen Sie dazu auf die phpMyAdmin-Seite Ihrer Live-WordPress-Site, wählen Sie die Datenbank aus und wählen Sie dann die Registerkarte Export. Wählen Sie die Quick-Export-Technik und drücken Sie dann die Go-Taste. Nachdem der Export abgeschlossen ist, speichern Sie die.sql-Datei auf Ihrem PC. Dies ist der Befehl, der verwendet wird, um die Datenbank in den XAMPP-Server zu importieren.

Siehe auch  So lösen Sie die abgelehnte Localhost-Verbindung auf

Übertragen Sie die Dateien von der Live-Site auf das lokale System.

Der nächste Schritt im Prozess der Migration einer Live-WordPress-Site zu localhost XAMPP besteht darin, die Dateien von der Live-Site auf das lokale System zu kopieren. Verbinden Sie sich mit dem Server der Live-Site und laden Sie die Dateien auf Ihr lokales System herunter. Entpacken Sie nach dem Herunterladen den Inhalt und kopieren Sie die Verzeichnisse und Dateien in den Ordner XAMPP htdocs. Behalten Sie beim Verschieben von Dateien und Ordnern die Verzeichnisstruktur bei.

Erstellen Sie eine neue Datenbank und importieren Sie die exportierten Daten hinein.

Dann müssen wir eine neue Datenbank erstellen und die exportierten Daten importieren. Starten Sie dazu Ihr XAMPP-Programm, navigieren Sie zum Menü „Datenbanken“ und klicken Sie dann auf „Neu“, um eine neue Datenbank zu erstellen. Kehren Sie zu phpMyAdmin zurück, klicken Sie auf die Registerkarte „Importieren“, wählen Sie die exportierte Datei aus dem vorherigen Schritt aus und klicken Sie auf „Los“. Ihre exportierten Daten wurden nun in die neu aufgebaute Datenbank importiert.

Richten Sie die neue Datenbank in WordPress ein.

Sie können nun mit der letzten Phase der Migration einer Live-WordPress-Site zu localhost Xampp fortfahren: dem Einrichten der neuen Datenbank in WordPress. Navigieren Sie dazu in der Xampp-Systemsteuerung zur Datei „wp-config.php“. Sobald das Fenster geöffnet ist, können Sie den neuen Datenbanknamen, den Benutzernamen und das Passwort für den localhost Xampp angeben. Speichern Sie abschließend die Datei, und Ihre WordPress-Site ist jetzt korrekt konfiguriert, um auf Xampp ausgeführt zu werden.

Ändern Sie die WordPress-Konfigurationsdatei auf Ihrem lokalen Computer.

Das Ändern der lokalen WordPress-Konfigurationsdatei ist der sechste Schritt in unserem Ansatz zur Migration einer Live-WordPress-Site zu localhost XAMPP. Diese Datei enthält alle Informationen, die Ihre lokale WordPress-Installation benötigt, um sich mit der Datenbank zu verbinden, einschließlich Datenbankname, Benutzername, Passwort und Host. Um die Änderungen vorzunehmen, suchen Sie die Datei wp-config.php im Stammordner von WordPress und nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor. Wenn Sie die WordPress-Dateien erfolgreich verschoben haben, müssen Sie nur noch die Änderungen speichern und Sie können mit der Erstellung auf localhost XAMPP beginnen.

Speichern Sie die Dateien der Site auf Ihrem lokalen Server.

Nachdem Sie die Dateien von der Live-WordPress-Site auf Ihren lokalen Computer heruntergeladen haben, müssen Sie diese Dateien auf Ihren lokalen Server (XAMPP) hochladen. Sie können dies mit einem FTP-Client wie FileZilla tun. Nachdem Sie sich mit Ihrem lokalen Server verbunden haben, navigieren Sie zum Ordner „htdocs“, der alle Webseiten von XAMPP enthält. Erstellen Sie einen neuen Ordner für Ihre Live-WordPress-Site im Ordner „htdocs“ und laden Sie die heruntergeladenen Dateien dorthin hoch. Sie können jetzt Ihre Live-WordPress-Site auf XAMPP anzeigen, wenn alle Dateien hochgeladen wurden.

Installieren und aktivieren Sie die identischen Plugins, die auf der Live-Site verwendet wurden.

Nach dem Wiederherstellen der Sicherung der Live-Site auf dem lokalen Host besteht der folgende Schritt darin, dieselben Plugins zu installieren und zu aktivieren, die auf der Live-Site verwendet wurden. Gehen Sie dazu zum WordPress-Admin-Dashboard auf localhost. Wählen Sie Plugins > Neu hinzufügen. Suchen und installieren Sie nun die Plugins, die auf der Live-Site verwendet wurden. Nachdem Sie die Plugins installiert haben, gehen Sie zur Registerkarte Installierte Plugins und aktivieren Sie sie. Alle Plugins, die auf der Live-Site aktiv sind, werden auf dem Localhost aktiv sein.

Überprüfen Sie die Funktionalität der lokalen Site.

Nach Abschluss aller vorangegangenen Schritte zum Migrieren einer Live-WordPress-Site zu localhost XAMPP sollte der nächste Schritt darin bestehen, die lokale Site auf ordnungsgemäße Funktionalität zu testen. Überprüfen Sie, ob alle Seiten erfolgreich geladen werden, ob die relevanten Medieninhalte bereitgestellt werden und ob die Navigationsmenüs ordnungsgemäß funktionieren. Sie können zurückgehen und alle notwendigen Änderungen vornehmen, wenn Fehler oder Bedenken auftreten. Sie können mit der nächsten Stufe fortfahren, nachdem Sie zufrieden sind.

Übertragen Sie die lokale Website auf den Live-Server.

Nach der Konfiguration und Überprüfung der lokalen Site besteht der letzte Schritt darin, sie auf den Live-Server hochzuladen. Dies kann mit Hilfe eines FTP-Clients wie FileZilla erreicht werden, mit dem Sie Dateien einfach über Netzwerke übertragen können. Das Verfahren ist recht einfach, obwohl es zeitaufwändig sein kann. Die lokale Site ist jetzt bereit, online zu gehen, wenn die Dateien hochgeladen wurden. Bevor Sie dies tun, stellen Sie sicher, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verschieben einer Live-WordPress-Site auf einem lokalen Computer zu XAMPP ein ziemlich einfacher Vorgang ist. Um sicherzustellen, dass alle Dateien korrekt verschoben werden, sind nur wenige Schritte und einige Zeit erforderlich. Sobald die Site zu localhost XAMPP migriert wurde, können Sie offline daran arbeiten und alle erforderlichen Änderungen oder Aktualisierungen vornehmen, ohne die Live-Site zu stören.

Index