IPv6 (Internetprotokoll Version 6) ist die neueste Version des Internetprotokolls. In diesem Artikel werden wir verstehen, was IPV6 für localhost und 0.0.0.0 ist
Localhost localhost bedeutet wörtlich „“dieselbe Maschine““. ipv6 hingegen bedeutet „“Internet Protocol Version 6″“. Dieser Begriff steht für Anwendungen und Dienste, die mit Ihrem Netzwerk zusammenarbeiten, um übergeordnete Funktionen bereitzustellen. Sie sind wahrscheinlich nicht mit dem Konzept von IPV6 vertraut und würden lieber eine manuelle Konfiguration erstellen, als ob Rose dies tun würde:Rose: http://www.southsidehomes.com/private-viewing/front-yard Rose: /24/7/ Zugriff auf alles
ipv6 localhost bezieht sich auf die erste Adresse, die Ihr Computer erhält, wenn Sie Ihre Internet-Netzwerkeinstellungen konfigurieren. Wenn Ihr Computer über ein Ethernet-Kabel mit dem Internet verbunden ist, lautet seine IP-Adresse normalerweise 103. Ihr Computer kann beispielsweise mit der IP-Adresse 103 auf das Internet zugreifen. Es ist auch möglich, dass Ihr Computer eine IP-Adresse hat außerhalb seines lokalen Netzwerks, was als statische IP-Adresse bezeichnet wird.
Localhost ist ein einfaches Tool, um zu testen, ob Ihr System auf IPv6 läuft. IPv6 wird auch von den Servern verwendet, die Teil Ihres Firmennetzwerks sind, um Ihre Domänennamen in IP-Adressen zu übersetzen, wenn Sie nicht im Büro oder an einem anderen Ort außerhalb Ihres Netzwerks sind die von IPv6-fähigen Geräten erreicht werden können. iptables wird häufig verwendet, um iptables-Regeln zu konfigurieren, um Ihren Netzwerkverkehr durch verschiedene Maschinen fließen zu lassen, ohne ihn zu blockieren, oder um sich damit vertraut zu machen, wie es funktioniert und wie Aktionen es auslösen können, wenn eine Regel definiert wurde.
IPv6 ist die Internetprotokollsuite der nächsten Generation. Es bietet verbesserte Konnektivität über IP-Netzwerke und ermöglicht neue Funktionen wie dnsmasq und Hardwarebeschleunigung. In diesem Artikel behandeln wir, wie Sie unter CentOS 7 von IPV4 zu IPV6 wechseln.
IPV6 ist das neue Internetprotokoll, das entwickelt wurde, um Netzwerkfunktionen wie DHCP- und PXE-Booten für Geräte bereitzustellen, die dies unterstützen. Die Grundidee ist, dass sich ein Gerät als Schnittstelle ankündigen und über verfügbare Netzwerkfunktionen informieren kann. Hosting-Dienste wie Simple Hosting von Amazon und CDNs (Content Delivery Networks) verwenden IPV6 für eine effizientere Bereitstellung von zwischengespeicherten Webinhalten an Geräte. Dies verbessert die Seitenladezeiten auf zwischengespeicherten Webseiten und bietet erhöhte Sicherheit und Effizienz gegenüber Standard-IP-Schichten.
IPv6 ist der neue Standard für grundlegende Netzwerkinfrastruktur. Was bedeutet das? Kurz gesagt, es handelt sich um eine Reihe von Anweisungen, die über das Internet gesendet werden, wenn Sie eine Anfrage stellen, ähnlich dem HTTP-Protokoll, mit dem Sie wahrscheinlich vertraut sind. Wenn der Browser nach einem HTTP-Server fragt, antwortet der Server mit einer IP-Adresse und einer Portnummer, mehr nicht. Aber hinter diesem Protokoll steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Es gibt auch einen zusätzlichen Header namens X-Remap, der die Möglichkeit angibt, jedes Segment einer bestehenden Infrastruktur in Echtzeit mit minimalen Konfigurationsänderungen zu aktualisieren, zu modifizieren oder Funktionen hinzuzufügen.
Localhost bezieht sich auf die IP-Adresse 127.0.0.1. Möglicherweise haben Sie diese Adresse als IP-Adresse Ihres Computers oder Smartphones gehört. Localhost ist dafür verantwortlich, Ihre Anfragen an jeden Server zu übermitteln, von dem Sie sie anfordern, unabhängig von seinem Standort. Dies bedeutet, dass wenn Sie auf a sind lokaler Host Server kommunizieren Sie direkt mit dem Server, wenn Sie ein Produkt abrufen, Kontoinformationen ändern oder ein Bild herunterladen möchten (sofern der Server dies zulässt).